
Am 20. Februar veranstaltet der Klinikverbund Südwest eine öffentliche Bürgerinformation zum geplanten Hubschrauberdachlandeplatz für die Versorgung von Notfallpatienten im zukünftigen Flugfeldklinikum.
Um mit Mitarbeitern, Politik, Anwohnern und Bürgern in Dialog zu treten, werden alle Beteiligten immer wieder in das Projekt einbezogen.
Dialog von Anfang anAm 20. Februar veranstaltet der Klinikverbund Südwest eine öffentliche Bürgerinformation zum geplanten Hubschrauberdachlandeplatz für die Versorgung von Notfallpatienten im zukünftigen Flugfeldklinikum.
Mit dem EU-weit bekanntgemachten Teilnahmewettbewerb startet die erste Stufe der Vergabe an einen Generalunternehmer im Partnering-Verfahren.
Um optimale Lösungen für das neue Klinikum zu finden, ist das Fachwissen der Nutzer, also der Mitarbeiter vor Ort, unverzichtbar. Deshalb bezieht der Klinikverbund die Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter aus den Versorgungsbereichen eng in den Planungsprozess für das Flugfeldklinikum ein.